






Tarifrunde 2022 im Sozial- und Erziehungsdienst
Die Tarifrunde 2022 im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst wird am 25. Feburar 2022 fortgesetzt. Alle Informationen zur Tarifrunde finden Sie hier: tarifrunde-sozial-und-erziehungsdienst.vka.deTarifeinigung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst bringt deutliche finanzielle Aufwertung für die Beschäftigten
Beschäftigte in den Kindertageseinrichtungen und der Sozialarbeit erhalten jeweils eine monatliche Zulage/Bis zu vier Regenerationstage pro Jahr für alle Beschäftigten/Laufzeit der tarifvertraglichen Regelungen bis zum 31. Dezember 2026
Tarifeinigung mit Marburger Bund: Ärztinnen und Ärzte profitieren von Entgelterhöhung um 3,35 Prozent und zahlreichen strukturellen Regelungen
VKA und Marburger Bund vereinbaren lineare Entgelterhöhung von 3,35 Prozent/Regelungen zu freien Wochenenden, bei Rufbereitschaft und Bereitschaftsdiensten/Versorgungsauftrag ist mit Tarifabschluss sichergestellt
Die VKA
Die VKA für einen starken öffentlichen Dienst: Wir verhandeln für die kommunalen Arbeitgeber mit den Gewerkschaften über Arbeitsbedingungen und Entgeltstruktur. Dabei gilt es, einerseits die Beschäftigten an der wirtschaftlichen Entwicklung teilhaben zu lassen, andererseits die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Kommunen und kommunalen Unternehmen nicht zu überstrapazieren.
Die VKA hat 16 Mitgliedverbände - die Kommunalen Arbeitgeberverbände (KAV) in den Bundesländern. Diesen sind die einzelnen kommunalen Arbeitgeber angeschlossen. Hierzu gehören:
- Städte, Gemeinden und Landkreise,
- Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen,
- Sparkassen,
- Versorgungs- und Entsorgungsbetriebe,
- Nahverkehrsbetriebe,
- Flughäfen.
Präsidentin der VKA ist Karin Welge, Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen. Dr. Wolf-Rüdiger Michel, Landrat des Landkreises Rottweil und Vorsitzender des Vorstands des Kommunalen Arbeitgeberverbands Baden-Württemberg, ist Erster Stellvertreter der Präsidentin. Die Position des Zweiten Stellvertreters der Präsidentin hat Michael Harig, Landrat des Landkreises Bautzen und Präsident des Kommunalen Arbeitgeberverbands Sachsen, inne. Hauptgeschäftsführer der VKA ist Niklas Benrath.