Flughäfen

Die Flughäfen sind wichtige Einrichtungen der Infrastruktur. Sie schaffen eine große Anzahl von  Arbeitsplätzen - weit über den Flugbetrieb hinaus. Trotz ihrer regionalen Einzellage sind sie nicht ohne Konkurrenz. Im Gegenteil: Es drängen aufgrund der Vorgaben durch die Europäische Union im Bereich der Bodenverkehrsdienste starke Drittanbieter auf den Markt. Ebenso wie andere kommunale Unternehmen unterliegen somit die Flughäfen auch einem harten internationalen Wettbewerb.

Der Wettbewerbsdruck wurde im Zuge der Wirtschaftskrise verstärkt. Von konjunkturellen Einbrüchen sind die Flughäfen in besonderem Maße betroffen, da Passagierzahlen und Frachtaufkommen unmittelbar sinken.

Die Flughäfen bilden somit auch eine Sparte im Bereich des kommunalen Tarifrechts, die spezifische Merkmale und Anforderungen hat. Der Gruppenausschuss der VKA für Flughäfen kümmert sich um die flughafenrelevanten Fragestellungen der Tarifpolitik. Die Position des Vorsitzenden des Gruppenausschusses ist derzeit nicht besetzt. Zuvor hatte diese Michael Müller, ehem. Vorstand und Arbeitsdirektor der Fraport AG, inne. Stellvertreterin ist Sandra Carstensen, Leiterin Zentralbereich Personal Flughafen Hamburg. Die Position des weiteren Stellvertreters ist ebenfalls derzeit unbesetzt, Walter Schoefer, ehem. Geschäftsführer der Flughafen Stuttgart GmbH, hatte diese zuvor inne.

Die VKA ist Gastmitglied in dem Fachausschuss Personal- und Sozialwesen der Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen (ADV).

TOP